Aufnäher von Ford-Mustang
Der Ford Mustang hatte der amerikanische Automobilkonzern im Jahr 1964 auf dem Markt eingeführt. Die Bezeichnung leitet sich von der in Nordamerika lebenden Wildpferderasse, wurde aber bereits von das europäische Unternehmen Krupp und Kreidler rechtlich geschützt. Das verursachte, dass Ford Mustang in Deutschland als T5 erhältlich war. Sonst wurde das Fahrzeug als Cabrio, Fastback und Coupé angeboten und war meistens 2-türig. Ford Mustang ist und bleibt ein Sportwagen, dessen Kennzeichen Motoren mit 6- oder 8-Zylinder waren.
Dieser Aufnäher präsentiert ein gesticktes Mustang-Logo. Es stellt ein auf weißem Grund platziertes laufendes Pferd. Hinter dem Pferd ist ein für Mustang charakteristisches Merkmal – ein Rot-Weiß-Blau Streifen. Sonst ist das Pferd durch einen rot gestickten Ring umgeben, auf dem sich die Anschrift „Ford Mustang“ befindet. Dieser runde Aufnäher enthält dabei einen grauen Stickrand, was den Patch gegen Ausfransen schützt.